Thomas Stangassinger

österreichischer Skirennläufer; Olympiasieger 1994 im Slalom; Vizeweltmeister 1991und WM-Dritter 1993 im Slalom; Sieger im Slalom-Weltcup 1999; Österr. Meister 1992 und 1994 im Slalom

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1994

Vizeweltmeister 1991

WM-Dritter 1993

Weltcup-Zweiter (Slalom) 1994, 1997

* 15. September 1965 Dürnberg

Internationales Sportarchiv 36/1997 vom 25. August 1997 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 17/2000

Nach zehn Jahren im Weltcup setzte Thomas Stangassinger seiner Karriere mit dem Olympiasieg 1994 in Lillehammer die Krone auf. Seinem Naturell entsprechend, blieb er auch in der Stunde des Triumphs seiner ruhigen Art treu: "Natürlich ist es die Erfüllung eines Traumes. Doch es gibt im Leben sehr viele andere Sachen, die wichtiger sind." Die späteren Erfolge zeigten ebenfalls, daß der "Stani", wie er von seinen Kollegen und Fans genannt wird, der alte geblieben war, und mit seinem unnachahmlichen, ruhigen Stil forderte er seinen inzwischen teils deutlich jüngeren Gegnern in der Slalom-Weltklasse weiterhin alles ab. 1997 war er der einzige, der eine Ein-Mann-Show seines Landsmannes Thomas Sykora verhinderte. Abseits der Piste ist allerdings auch der Salzburger auf seine Weise ein "Sonnyboy": ruhig, sachlich, freundlich, aber keiner, der ständig das Scheinwerferlicht sucht wie manche seiner Kontrahenten.

Laufbahn

Viele Jahre war Thomas ...